Voraussetzung: Gewerbeanmeldung
Bevor Du die ersten Produkte über Affiliate-Marketing verkaufen kannst, benötigst du dafür ein Gewerbe. Die Anmeldung dafür ist aber kein Problem und geht recht zügig. Möchtest Du gemeinsam mit anderen ein Affiliate-Business aufbauen, musst Du dafür eine Firma gründen. Eine Firma zu gründen hört sich im ersten Moment schwerer und komplizierter an, als es eigentlich ist.
|
1. Konkrete Produkte suchen
Als ersten suchst Du dir die Produkte, hinter denen Du auch stehst. Dafür einfach mal auf den bekannten Stores wie @digistore24 oder @copecart schauen, was es dort gibt. Alternativ kannst Du auch im Internet nach Affiliate-Programmen für andere Produkte suchen. Sobald Du dich für eine oder mehrere Varianten entschieden hast, geht es auch schon zum nächsten Schritt: die Umsetzung.
|
2. Deine Plattform aufbauen
Nun musst Du dich darum kümmern, dass die Produkte auch richtig beworben werden. Es gibt die Möglichkeit, sich eine Website aufzubauen, die das Produkt bewirbt. Es gibt aber auch Alternativen wie die Vermarktung über Social Media oder Ähnlichem. Du brauchst eine Plattform, auf der die potenziellen Kunden dein Produkt sehen und alle Informationen darüber bekommen.
|
3. Projektstart und Marketing
Wurde die Vertriebsstrategie aufgebaut, geht es darum, sie zu bewerben. Dafür bietet es sich an, diese Plattformen auf anderen Social-Media Plattformen zu bewerben. Google bietet außerdem mit Google AdSense die Möglichkeit, Werbung für die genaue Zielgruppe zu schalten, für die das Produkt bestimmt ist. Bei dieser Variante sehen tausende von Benutzern dann deine Website, wenn Sie auf die Werbung klicken.
|
4. Projekt betreuen
Ist das Affiliate-Projekt in dieser Phase, dann ist der laufende Aufwand um ein vielfaches geringer. Jetzt musst Du nur noch dafür sorgen, dass alle Kunden zufrieden sind und dein Store weiterhin neue und innovative Produkte anbietet.
|